Lilis Hundetraining
Mobile Hundeschule & Online Coaching mit Sitz in Langenneufnach bei Augsburg
-
-
Herzlich Willkommen bei Lilis Hundetraining
Lilis Hundetraining ist eine mobile Hundeschule, mit einem umfangreichen Online Coaching Angebot. Das bringt den großen Vorteil, dass wir uns gezielt und frei von Ablenkungen mit den Themen rund um deinen Hund beschäftigen können. Für den Raum Augsburg bietet Lilis Hundetraining zudem verschiedene Gruppenkurse an.
Bei mir sind alle Hund-HalterInnen-Teams willkommen, egal ob ihr einen Zuchthund oder einen Tierschutzhund, einen Welpen oder einen erwachsenen Hund an eurer Seite habt.
Ich unterstütze die Kampagne #PositiveRocks!
-
Belohnungsbasierte Trainingsmethoden
Die Philosophie von Lilis Hundetraining basiert auf einem bedürfnisorientierten und gewaltfreien Ansatz. Mein Repertoire an Trainingsmethoden erweitere ich regelmäßig durch vom IBH (Internationaler Berufsverband der HundetrainerInnen & HundeunternehmerInnen (IBH) e.V.) anerkannte Fortbildungen, welche auf wissenschaftlich fundiertem Fachwissen beruhen.
Dabei ist mir das Arbeiten auf Basis positiver Verstärkung, mit Verständnis für Mensch und Hund sowie ein belohnungsbasiertes Training wichtig, denn das Fundament jeder Hund-Mensch-Beziehung sollte aus Vertrauen und einer guten Bindung bestehen.
Ich biete individuell gestaltete online sowie offline Hundetrainings-Pakete an. Gerne betreue und berate ich dich im Rahmen einer Verhaltensberatung, bei der Welpenerziehung, bei einer Beratung vor der Hundeadoption sowie im Bereich der bedürfnisorientierten Auslastung.
Ich freue mich dich und deinen Hund bald kennen zu lernen!
Ich bin geprüftes Mitglied beim IBH e.V. und Teil des Sprich Hund! Netzwerks
-
Sabrina mit Lani
Ich habe eine knapp 1-jährige Hündin und bin seit dem Welpenalter bereits mit ihr in einer Hundeschule und trotzdem war ich auf der Suche um das Thema "Rückruf" zu vertiefen. Bei Lili bin ich fündig geworden. Exklusiver Rückruf-Kurs, der im Wechsel online und "live" stattfindet. Die Online-Stunden sind kurzweilig, informativ und mit Videoanalysen anschaulich gestaltet. Die Stunden live macht Lili hervorragend, geht sehr gut auf jeden einzelnen ein und hat eine Menge Tipps auf Lager. Ganz klare Empfehlung!
-
Silvie & Michael mit Klara
Lili hat uns hervorragend unterstützt unseren ersten Hund positiv in unseren Katzen Haushalt zu integrieren. Wir sind sehr dankbar, sie an unserer Seite zu wissen, da sie individuell auf die Bedürfnisse eingeht und sich immer viel Zeit nimmt (auch Sonntag Abend😊). Durch die Einzel- und Gruppenstunden ist aus unserer ängstlich, unsicheren Tierschutz Hündin eine selbstbewusste Dame geworden. Im Training wird positiv verstärkend gearbeitet, so dass sich Hund und Halter immer auf die Stunden freuen. Wir können Lili wärmstens empfehlen, wenn man sich als Team stärken und eine positive Bindung zu seinem 4Beiner aufbauen will 😀❤️🐶
-
Karin mit Pauli
Das abwechslungsreiche und kontinuierliche Training findet sowohl Pauli als auch ich super. Ob Fährtentraining, Obedience oder die Wiederholung von Grundsignalen lässt uns als Team wachsen und voneinander lernen. Wir können „das“ nicht, gibt es nicht. Wir können „das“ NOCH nicht! Für dieses Mindset bin ich Lili sehr dankbar und genieße mit meinem Pauli jede Stunde die Lili für uns vorbereitet.
Aktuelles
Angebote und aktuelle Infos bei Lilis Hundetraining
-
Neue Starttermine für 2025
Scent Detection, Arbeiten wie die Sprengstoff-, Schimmel- und Drogenspürhunde Donnerstags, ab dem 03.04.25 um 17:45 Uhr in Langenneufnach
Der Scent Detection Kurs für Fortgeschrittene startet auch in Kürze, bitte kontaktiere mich für genaue Daten.
Gruppenkurs Sucharbeit für Familienhunde Donnerstags, ab dem 06.03.25 um 16:30 Uhr in Langenneufnach
Neue Kursempfehlungen
Gruppenkurs Alltags-Training für Junghunde, Tierschutzhunde und Teams, die den Alltag zukünftig besser meistern wollen
Der Gruppenkurs Alltags-Training findet aktuell zu folgenden Zeiten statt:
Montags, um 16:30 Uhr und um 17:45 Uhr sowie
Freitags, um 11:00 UhrWelpenkurse starten in regelmäßigen Abständen - melde dich gern wenn du dabei sein möchtest.
Folge mir auf Instagram oder Facebook um auf dem Laufenden zu bleiben.
-
Gutscheine für Hundetraining
Verschenke professionell betreute Zeit für HalterIn und Vierbeiner. Du kannst sowohl Hundetraining Gutscheine für Coaching Pakete als auch für Gruppenkurse mit Lili erwerben. Der Betrag ist individuell wählbar.
Sende gern eine E-Mail oder rufe an um einen Gutschein zu bestellen.
-
Kostenfreies Kennenlerngespräch
Das Kennenlernengespräch bietet dir die Möglichkeit mich in einem kostenfreien Zoom-Call kennen zu lernen. Hierbei besprechen wir eure Trainingsthemen und schauen ob die Chemie zwischen uns stimmt. Rufe mich gern an um einen Termin zu vereinbaren oder buche hier online.
Hundetraining und Coaching
Angebote und Pakete
-
-
Kostenfreies Kennenlerngespräch
Bevor wir so richtig ins Training und Coaching einsteigen können, sollten wir uns zuerst kennenlernen.
Das Kennenlernengespräch bietet dir die Möglichkeit mich in einem kostenfreien Zoom-Call kennen zu lernen. Hierbei besprechen wir eure Trainingsthemen und schauen ob die Chemie zwischen uns stimmt.
Kostenfreies Kennenlerngespräch via Zoom
Dauer: 15 MinutenDu kannst deinen kostenlosen Termin hier direkt online buchen, mich anrufen oder mir eine E-Mail schreiben.
-
-
Einzeltraining / Verhaltensberatung
für Junghunde, Quereinsteiger und TierschutzhundeIch zeige dir, wie du es schaffst, die Herausforderungen mit deinem Hund endlich zu meistern.
Im Einzeltraining können wir uns ganz deinen Herausforderungen widmen. Wir arbeiten unter anderem an Themen wie:
- Laufen an lockerer Leine
- Hundebegegnungen und andere Begegnungen (Katzen, Rehe, Autos, etc.) erfolgreich meistern
- wie ihr gemeinsam entspannt an anderen Hunden und Außenreizen vorbeigehen könnt
- das Erregungslevel deines aufgeregten Hundes in ruhigere Bahnen zu lenken
- Aggressionsverhalten zu verstehen und abzubauen
- dass dein ängstlicher Hund Selbstvertrauen gewinnt und ihr entspannt durch den Alltag gehen könnt
- wie du deinem Hund einen zuverlässigen Rückruf beibringen kannst, damit ihr auch mal ohne Leine spazieren könnt
- wie dein Hund lernt, nicht alles von der Straße zu fressen
- die Grundlagen für ein glückliches und schönes gemeinsames Menschen- und Hundeleben
Deine Vorteile:
- ich bin auch zwischen den Trainingszeiten für dich erreichbar
- wir gestalten das Training so wie es für dich in den Alltag passt
- wir setzen genau da an, wo du Hilfe brauchst
- du erhältst viele hilfreiche Trainingsanleitungen und Zusammenfassungen
- ich bin auch überregional für dich da
Kontaktiere mich gerne telefonisch oder klicke auf den Button um zum Kontaktformular zu gelangen.
-
-
Gruppenkurs Alltags-Training
für Junghunde, Tierschutzhunde und Teams, die den Alltag zukünftig besser meistern wollen
Im fortlaufenden Gruppenkurs Alltags-Training lernst du, wie du Alltagssituationen mit deinem Hund meisterst. Sich im Alltag zurechtzufinden und sicher zu fühlen ist die Voraussetzung für ein ruhiges und entspanntes Leben. Das gilt auch für unsere Hunde.
Du lernst:
- entspannt an anderen Hunden vorbeizugehen
- wie sich dein Hund zukünftig mehr an dir orientiert
- spielerisch wie die Leine locker bleibt
- wie ein freundlicher Sozialkontakt unter Hunden aussieht
- wie du entspanntes Verhalten bei deinem Hund förderst
- und noch vieles mehr!
Deine Vorteile:
- wir trainieren intensiv in einer kleinen Gruppe
- mit wechselnden Trainings-Teams
- wir trainieren an unterschiedlichen Trainingsorten
- du hast die Möglichkeit die Kursinhalte aktiv mitzugestalten
Die fortlaufenden Kurse finden aktuell zu folgenden Zeiten statt:
Montags, um 16:30 Uhr und um 17:45 Uhr sowie
Freitags, um 11:00 Uhr
Kontaktiere mich gerne telefonisch oder klicke auf den Button um zum Kontaktformular zu gelangen.
-
-
Rückrufkurs Zurückflitzen
Ich zeige dir in 6 Wochen, wie du einen sicheren Rückruf aufbaust!
Du lernst:
- wie sich dein Hund zuverlässig zu dir umorientiert
- wie dein Hund beim ersten Rufen auch wirklich zu dir kommt
- wie du deinen Hund entspannt in den Freilauf lassen kannst
Deine Vorteile:
- wir trainieren intensiv in einer kleinen Gruppe
- ich bin auch zwischen den Trainingszeiten für dich erreichbar
- du bekommst neben dem praktischen Training auch viel theoretischen Hintergrund an die Hand
- du erhältst nach jeder Trainingseinheit ein Skript zum Nachlesen
- wir trainieren an wechselnden Trainingsorten
Kontaktiere mich gerne telefonisch oder klicke auf den Button um zum Kontaktformular zu gelangen.
Nächster Starttermin für den Rückrufkurs:
Samstags, ab dem 25.01.25 um 10:00 Uhr in Langenneufnach
- Samstag, der 25.01.25
- Samstag, der 01.02.25
- Samstag, der 15.02.25
- Samstag, der 22.02.25
- Samstag, der 01.03.25
- Samstag, der 08.03.25
-
-
Scent Detection
Arbeiten wie die Sprengstoff-, Schimmel- und Drogenspürhunde
Entdecke mit deinem Hund die faszinierende Welt von Scent Detection. Erlerne im 6-wöchigen Einsteigerkurs Nasenarbeit wie es die Profis machen. Gemeinsam lernt ihr, Gerüche zu suchen und anzuzeigen, genau wie die Profis beim Zoll und der Polizei.
Du lernst:
- den Aufbau eines Anzeigeverhaltens am Geruch
- die Suche nach dem Geruch in verschiedenen Umgebungen, Größen und Schwierigkeitsgraden
- eine artgerechte und vielseitige Beschäftigungsmöglichkeit
- spannendes Wissen rund um die Hundenase
Deine Vorteile:
- gezielte Förderung der natürlichen Fähigkeiten deines Hundes
- Stärkung der Bindung und des Vertrauens zwischen dir und deinem Hund
- eine unterhaltsame Aktivität, die überall ausgeübt werden kann
- ich bin auch zwischen den Trainingszeiten für dich erreichbar
- du bekommst neben dem praktischen Training auch viel theoretischen Hintergrund an die Hand
- du erhältst nach jeder Trainingseinheit ein Skript zum Nachlesen
- wir trainieren an wechselnden Trainingsorten
Kontaktiere mich gerne telefonisch oder klicke auf den Button um zum Kontaktformular zu gelangen.
Nächste Starttermine für die Scent Detection Kurse:
Donnerstags, ab dem 03.04.25 um 17:45 Uhr in Langenneufnach
Scent Detection für Fortgeschrittene startet auch bald! Bitte kontaktiere mich für genauere Infos.
- Donnerstag, der 03.04.25
- Donnerstag, der 10.04.25
- Donnerstag, der 17.04.25
- Donnerstag, der 24.04.25
- Donnerstag, der 01.05.25
- Donnerstag, der 08.05.25





-
-
Gruppenkurs – Sucharbeit für Familienhunde
Die faszinierende Welt der Nasenarbeit
Im fortlaufenden Gruppenkurs Sucharbeit für Familienhunde lernst du mit deinem Hund die faszinierende Welt der Nasenarbeit kennen. Wir arbeiten an verschiedenen spannenden Themen wie Fährte, Geruchsdifferenzierung, Geldsuche und Teebeutel Trailing.
Du lernst:
- Wie dein Hund einer Fährte folgt.
- Wie die Geruchsdifferenzierung aufgebaut wird.
- Die spannende Geldsuche.
- Teebeutel Trailing: Gerüche auf unterschiedlichen Spuren verfolgen.
- Und noch vieles mehr!
Deine Vorteile im Kurs:
- Intensives Training in einer kleinen Gruppe.
- Wechselnde Themen und immer neue Herausforderungen.
- Auslastungsmöglichkeiten die du auch zuhause umsetzen kannst.
- Wir trainieren an unterschiedlichen Trainingsorten.
- Du hast die Möglichkeit, die Kursinhalte aktiv mitzugestalten.
Der fortlaufende Kurs findet ab dem 06.03.2025 zu folgenden Zeiten statt:
Donnerstags ab 16:30 / 17:45 Uhr
Kontaktiere mich gerne telefonisch oder klicke auf den Button um zum Kontaktformular zu gelangen.
-
-
Welpenkurs
Mach von Anfang an alles richtig!
Bereite deinem Welpen den optimalen Start ins Leben.Im Welpenkurs lernst du in 5 Einheiten das Wichtigste aus dem Welpen-ABC und wie du mit deinem Welpen von Anfang an eine gute Bindung aufbaust.
Du lernst:
- wie du es schaffst, dass dein Welpe nicht alles ins Maul nimmt
- wie dein Welpe lernt auf seinen Namen zu hören
- wie du deinen Welpen mit liebevoller Konsequenz erziehst
- wie du eine sichere Bindung mit deinem Welpen aufbaust
- und wie du es schaffst, dass dein Welpe viele positive Erfahrung aus dem Spiel mit anderen Hunden mitnehmen kann
Deine Vorteile:
- wir trainieren intensiv in einer kleinen Gruppe
- du bekommst neben dem praktischen Training auch viel theoretischen Hintergrund an die Hand
- wir trainieren an wechselnden Trainingsorten
- du erhältst Zugang zu einer Gruppe für den Austausch unter WelpenbesitzerInnen!
Mach deinem Welpen den Einstieg ins Leben leichter!
Kontaktiere mich gerne telefonisch oder klicke auf den Button um zum Kontaktformular zu gelangen.





-
-
Trainingspaket Tierschutzhund
Ich zeige dir wie du innerhalb von 6 Monaten die Herausforderungen mit deinem Tierschutzhund meisterst und ihn sicher und positiv an deinen Alltag heranführst.
Wir widmen uns voll und ganz deinen individuellen Herausforderungen mit deinem Tierschutzhund.
Wir rücken in den Fokus, was für dich und deinen Tierschutzhund wichtig ist:
- Stärkung des Selbstvertrauens deines ängstlichen Hundes
- wie du deinen Tierschutzhund verstehen und lesen lernst
- Aufbau einer vertrauten und sicheren Bindung
- sanfte Eingliederung deines Tierschutzhundes in die Familie, um ein angenehmes Zusammenleben mit deinen Kindern, Katzen oder weitere Hunde zu ermöglichen
- wie dein hibbeliger Tierschutzhund zur Ruhe findet
- Aggressionsverhalten zu verstehen und abzubauen
- natürlich thematisieren wir auch die Klassiker wie Laufen an lockerer Leine, Hundebegegnungen entspannt meistern und den Aufbau eines sicheren Rückrufs
Deine Vorteile:
- ich bin auch zwischen den Trainingszeiten für dich erreichbar
- wir gestalten das Training so wie es für dich in den Alltag passt
- wir setzen genau da an, wo du Hilfe brauchst
- du erhältst viele hilfreiche Trainingsanleitungen und Zusammenfassungen
Kontaktiere mich gerne telefonisch oder klicke auf den Button um zum Kontaktformular zu gelangen.
-
Isabel mit Bailey
Lili ist eine sehr kompetente, liebevolle und bemühte Trainerin! Sie lässt sich individuell auf jeden Hund und Besitzer ein! Wir haben die ersten Fortschritte schon nach den ersten beiden Terminen bemerkt! Vielen lieben Dank liebe Lili! Wir freuen uns auf viele weitere Stunden mit dir!
-
Anja mit Ozzy
Absolute Weiterempfehlung !!!
Lili geht von Anfang an bedarfsorientiert und hundorientiert ins Training. Es wird zunächst geschaut, wo welche „Baustellen“ mit welchen Prioritäten sind. Die Übungen sind super aufgebaut und daher leicht umsetzbar für alle Familienmitglieder. Ihre Tipps zu Spielzeug, Equipment und sonstigen Hilfsmitteln sind gold wert und sorgen somit für noch schnellere und vor allem nachhaltige Trainingserfolge. Auch die Nacharbeit der Trainingsstunden ist mega. Sie fasst alles wichtige nochmal zusammen, so dass man immer nochmal nachlesen kann. Und sollte doch mal was unklar sein, kann man jederzeit nachfragen. Man fühlt sich einfach zu jeder Zeit unterstützt! -
Flo & Jana mit Emma
Lili ist eine sehr angenehme Hundetrainerin, die auf die Bedürfnisse des Hundes eingeht. Sie geht nicht sofort ins Training, sondern analysiert den Hund durch einen sehr umfangreichen Fragebogen. Unsere Emma hat sofort Vertrauen zu Ihr gefasst, was bei unserem Hund sehr viel bedeutet. Terminabsprachen sind sehr gut, Lili geht auf die Wünsche Ihrer Kunden ein. Erreichbarkeit durch WhatsApp jederzeit möglich, ohne irgendwelche Fantasieaufpreise. Wir sind super glücklich, dass Lili mit uns trainiert. Danke Lili
Über mich
Hundetrainerin Lili Richter
-
-
Über mich
Hunde begleiten mich bereits mein ganzes Leben lang. Unser Berner Sennenhund Senna und die Golden Retriever Hündin Gaya bereicherten meine Kindheit und Jugend. Im September 2020 trat Charlie, ein damals etwa ein Jahr alter Tierschutzhund aus Bosnien, in mein Leben und im Dezember 2024 durften wir Luke in unserem Leben begrüßen. Luke ist ein einjähriger Golden Doodle, welcher aufgrund einer Erkrankung seinen ursprünglich angedachten Job als Assistenzhund nicht ausführen darf und daher bei uns einziehen durfte.
Charlie und ich lieben die Nasenarbeit, wir sind passionierte Scent Detector und auch der Hundesport Obedience bereitet uns sehr viel Freude. Luke darf erstmal noch Junghund sein und wir werden in den nächsten Monaten und Jahren herausfinden, was er leidenschaftlich gerne macht.
In meinem Leben dreht sich fast alles nur noch um den Hund und das ist genau was ich möchte.
-
Meine Philosophie
Hunde werden leider immer noch zu oft falsch verstanden, ihre Körpersprache fehlinterpretiert und ihre Kommunikation vermenschlicht. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Kommunikation der Hunde sowie die damit zusammenhängenden Trainingsmethoden haben sich weiterentwickelt.
Vertrauen und eine gute Bindung zwischen Hund und Mensch basieren auf Verständnis, liebevoller Konsequenz und der Fähigkeit den eigenen Hund lesen zu können. Meine Trainingsmethoden basieren auf genau diesen Grundsätzen und ein essenzieller Part dabei ist das Verständnis um die hündische Kommunikation. Nicht nur jeder Mensch, sondern auch jeder Hund ist ein Individuum und sollte stets als solches wahrgenommen und behandelt werden.
Bei mir findet ihr ausschließlich gewaltfreie, bedürfnisorientierte und belohnungsbasierte Trainingsmethoden auf Basis positiver Verstärkung. Ich bringe euch mit Spiel und Spaß an euer individuelles Ziel!
Geprüfte Hundetrainerin
Lilis Aus- und Weiterbildungen
-
-
Ausbildung zur Hundetrainerin in München
2020-2021
Meine Ausbildung habe ich in München absolviert. Hier legte sich der Grundstein für meine auf gewaltfreien Ansätzen basierenden Trainingsmethoden. In der 10-monatigen Ausbildung konnte ich viel Praxiserfahrung sammeln und die Methoden verschiedener Trainerinnen und Trainer kennen lernen.
2021
Geprüft nach Paragraph 11 Abs. 1 Nr. 8 f des Tierschutzgesetzes
Fortbildung im Hundetraining
Nach der Ausbildung ist vor der Weiterbildung. Ich bilde mich regelmäßig fort, um mein Spektrum an Trainingsmethoden sowie mein Wissen rund um den Hund zu erweitern. Denn eines ist sicher, jedes Hund-Halter-Team ist individuell und es gibt nicht die eine richtige Methode.
-
Weiterbildungen 2021 - heute
Zusatzausbildung
Trainingsspezialist Hund, bei Katja Frey, 3-jährige Weiterbildung, in Ausbildung seit März 2025
Scent Detection Trainer Ausbildung, bei Natalie Knaack-Enkelmann vom Hundezentrum Studydogs, 3-monatige Ausbildung
INNsider Mantrailing Coaching-Programm, bei Astrid Sperlich, Februar - Juli 2024
Seminare
„CRAZY to calm“ - Trainingsansätze für ruhelose und überdrehte Hunde, Chirag Patel; 1-tägiger Workshopy
„Hundebegegnungen“, Chirag Patel; 1-tägiger Workshop
„Aggression in dogs” - Aggressionsverhalten bei Hunden, Michael Shikashio; 2,5-tägiger Workshop
„Staying safe in aggression cases - Defense handling and leash skills”, Michael Shikashio; 1-tägiger Workshop
„Schmerzen beim Hund erkennen“, Gemma Hodson; 2-tägiges Seminar
„Aggressives Verhalten analysieren und verändern“, Dr. Ute Blaschke-Berthold; 2-tägiges Online Seminar
„Train the Trainer - Praxiscoaching im Alltagstraining“, Chirag Patel; 2-tägiges Seminar
„Welpentraining“, Chirag Patel, 5-tägiger Workshop
„KISS“ [Keep It Short and Simple] for Trainers, Chirag Patel; 2-tägiges Seminar
-
Kati mit Bailey
Super hilfreiches Training für wirksame Anleitungen - die Verbindung und das Vetrauen zwischen mir und meinem Hund ist innerhalb weniger Monate so viel besser geworden und wir hatten auch noch viel Spaß dabei. Danke!
-
Tatjana mit Miina
Eine so liebe und kompetente Hundetrainerin hab ich selten erlebt. Sie erklärt wirklich gut so dass ich es gut umsetzen kann und Miina reagiert sofort darauf. Durch meine Eltern habe ich mit Hundetrainern miese Erfahrungen.. Wir mögen Lili sehr gerne! Danke für alles! Das Hundetraining macht immer so viel Spaß!
-
Steffi mit Mila
Lili hat eine sehr ruhige, einfühlsame Art. Wir hatten bereits ein paar Trainings online, aber auch vor Ort. Ich bin sehr zufrieden und das Training zeigt Erfolge. Wenn das Wetter etwas wärmer wird, möchten wir auf jeden Fall auch das Mantrailing bei Lili ausprobieren.
Tipps und Empfehlungen rund um den Hund
Literatur und Hundeequipment
-
-
Sprich Hund! Netzwerk
Du möchtest dein Wissen rund um die hündische Kommunikation vertiefen und noch mehr über die verschiedenen Ausdrucksformen sowie die Körpersprache der Hunde erfahren? Dann kann ich dir die Website sprichhund.de ans Herz legen. Dort findest du geballtes Wissen rund um die hündische Kommunikation.
Du hast individuelle Fragen zur Körpersprache deines Hundes und benötigst Unterstützung? Kontaktiere mich gerne und wir vereinbaren ein individuelles Einzeltraining.
-
-
Absolute Literaturempfehlung "Hurra! Ein Welpe zieht ein!"
Die Mitglieder des IBH e.V. haben eine Broschüre mit Informationen zur Orientierung in der ersten Zeit mit Welpen zusammengestellt. Diese Broschüre kann ich sehr empfehlen. Ihr könnt diese kostenlos auf der Seite des IBH downloaden.
Hier geht es zur Broschüre.
-
-
Hundespielzeug - Der Kong sollte in keinem Zuhause fehlen!
Schlecken und Kauen sind dem Hund ein natürliches Bedürfnis. Es dient als Stressventil und hilft dabei Stress abzubauen. Außerdem ist der Kong eine bedürfnisbefriedigende und sinnvolle Beschäftigung für deinen Vierbeiner. Er kann mit Nassfutter, eingeweichtem Trockenfutter pur oder gemischt mit Hüttenkäse, Frischkäse, Quark oder etwas Leberwurst gefüllt und auch eingefroren werden.
Für Welpen und Junghunde, bei denen der Zahnwechsel noch nicht abgeschlossen ist, ist der Puppy Kong optimal geeignet. Alle anderen können zwischen Kong Classic, Extreme und Senior entscheiden. Bei uns sind nach wie vor fünf Kongs im Einsatz und haben ihren festen Platz im Gefrierfach!
-
-
Zogoflex Toppl - Die optimale Alternative oder Ergänzung zum Kong Kauspielzeug
Auch der Zogoflex Toppl eignet sich zum aktiven Stressabbau. Das Spielzeug ist befüllbar, kann eingefroren werden und ermöglicht deinem Hund durch Kauen und Schlecken Stress abzubauen.
Ich empfehle für große Hunde einen kleinen und einen großen Toppl zu kaufen, da man beide Teile füllen und ineinander stecken kann.
-
-
Brustgeschirre - Passen muss es!
Ein gut sitzendes Brustgeschirr ist ein Must-have für jeden Hund.
Für das Begegnungstraining und auch generell für Hunde ab mittlerer Größe rate ich zu einem Geschirr mit einem zusätzlichen Brustring. Gute Erfahrungen habe ich mit folgenden Herstellern gemacht:
Ich kann alle Geschirre von annyx und das Comfort Walk Pro™ Harness sowie das Comfort Walk Air™ Harness von Dogs Copenhagen empfehlen. Für einen ausgewachsenen Hund lohnt sich eine Maßanfertigung, diese gibt es beispielsweise bei ARUBY.
-
-
Schnüffelteppich - Beschäftigung für drinnen!
Nasenarbeit ist die beste Form der Auslastung für unsere vierbeinigen Freunde. Aus diesem Grund kann ich Schnüffelteppiche und Schnüffellandschaften sehr empfehlen. Diesen gibt es von diversen Herstellern und Anbietern, in allen möglichen Formen, Farben und Varianten. Für Bastelfans besteht auch die Möglichkeit selbst kreativ zu werden, denn diese Teppiche lassen sich auch gut selbst herstellen.
Tipp: Falls dein Hund den Teppich gerne umdreht und einfach ausschüttet, kannst du ihn auch auf einem Brett befestigen.
-
-
Maulkörbe für jederhund!
Einen Maulkorb sollte es in jedem Hundehaushalt geben, denn die Aussagen, dass nur Hunde mit Aggressionsthematiken einen Maulkorb brauchen, ist schon lange überholt. Den Maulkorb braucht es im Urlaub in Italien, in den Gondeln in Südtirol, im ICE der Deutschen Bahn und in vielen weiteren Bereichen im alltäglichen Leben. Aber Vorsicht! Der Maulkorb gehört nicht einfach übergestülpt, sondern dein Hund sollte schrittweise und positiv an diesen gewöhnt werden. Benötigst du hierbei Unterstützung? Melde dich gerne bei mir!
Eine Kaufberatung rund um den Maulkorb sowie entsprechende Produkte erhältst du bei Chic & Scharf.
Lilis Hundetraining
Die mobile Hundeschule in Augsburg und Umgebung
-
-
Kontaktformular
Mit Absenden des Kontaktformulares erklärst du dich mit der Verarbeitung der eingegebenen Daten sowie der Datenschutzerklärung einverstanden.
-
-
Lili Richter
Lilis Hundetraining
in LangenneufnachTermine nach Absprache
Telefon +49 (0)171 78 83 098
Email wuff@lilis-hundetraining.de
Öffnungszeiten
Montag 17:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 16:00 UhrSocial Media
Instagram @lilis.hundetraining
Facebook @lilis.hundetraining
Facebook Coaching-Gruppe
Kostenfreie Gruppe für Tipps und Austausch
-
Melanie & David mit Hanni
Wir sind sehr froh, Lili kennengelernt zu haben und können jedem nur ans Herz legen, sich für sie zu entscheiden. Sie hat uns von Anfang an, in der Welpenzeit, bis in die Junghundphase unterstützt, so dass sich Fehler erst gar nicht einschleichen konnten. Ihre Trainingsmethoden sind einfach und sehr gut erklärt. Lili ist eine sehr liebevolle und einfühlsame Hundetrainerin, der es auf beste Art und Weise gelingt, gewaltfreie Hundeerziehung zu lehren. Wir freuen uns schon auf weitere Gruppenkurse mit ihr.
-
Yvi mit Freya
Die Termine fürs Einzeltraining, erhält man zeitnah in kurzen Abständen, in denen man das Gelernte üben kann - toller Trainingsaufbau, leicht verständlich und umsetzbar - die Gruppentrainings sind ebenfalls super abgestimmt, auf die Anzahl der Teilnehmer und der zu Verfügung stehende Platz zum üben, ohne dass sich die Teilnehmer gegenseitig stören - egal ob Hundeanfänger oder langjährige Hundebesitzer man bekommt für alle, auch ungünstige Situationen wie, Hund ist krankheitsbedingt eingeschränkt, neue spannende Beschäftigungsideen, damit man auch diese Zeit gut übersteht - diese Hundeschule kann man guten Gewissens jedem empfehlen. Fünf von fünf Sterne, bei 10 wären es 10 von 10 🥰🥰🥰🐕
-
Sylvia & Pascal mit Balou
Top zufrieden! Für uns war das Online Hundetraining genau das richtige. Lili hat uns stets gut beraten und alle Fragen zu unserer vollsten Zufriedenheit beantwortet. Lili ist sehr zuverlässig und wir konnten alle Fragen auch 24/7 auf WhatsApp schreiben. Wir haben Dank ihr einen echt toll trainierten Hund.