Lilis Hundetraining Augsburg

Lilis Hundetraining

Mobile Hundeschule & Online Coaching mit Sitz in Langenneufnach bei Augsburg

  • Lili Richter- Hundetrainerin aus Augsburg
  • Herzlich Willkommen bei Lilis Hundetraining

    Lilis Hundetraining ist eine mobile Hundeschule, mit einem umfangreichen Online Coaching Angebot. Das bringt den großen Vorteil, dass wir uns gezielt und frei von Ablenkungen mit den Themen rund um deinen Hund beschäftigen können. Für den Raum Augsburg bietet Lilis Hundetraining zudem verschiedene Gruppenkurse an.

    Bei mir sind alle Hund-HalterInnen-Teams willkommen, egal ob ihr einen Zuchthund oder einen Tierschutzhund, einen Welpen oder einen erwachsenen Hund an eurer Seite habt.

    Wir sind Teil des Sprich Hund! Netzwerks

    Sprich Hund Netzwerk

    Wir sind Fördermitglied beim IBH

    Sprich Hund Netzwerk
  • Belohnungsbasierte Trainingsmethoden

    Die Philosophie von Lilis Hundetraining basiert auf einem bedürfnisorientierten und gewaltfreien Ansatz. Mein Repertoire an Trainingsmethoden erweitere ich regelmäßig durch vom IBH (Internationaler Berufsverband der HundetrainerInnen & HundeunternehmerInnen (IBH) e.V.) anerkannte Fortbildungen, welche auf wissenschaftlich fundiertem Fachwissen beruhen. Dabei ist mir das Arbeiten auf Basis positiver Verstärkung, mit Verständnis für Mensch und Hund sowie ein belohnungsbasiertes Training wichtig, denn das Fundament jeder Hund-Mensch-Beziehung sollte aus Vertrauen und einer guten Bindung bestehen.

    Ich biete individuell gestaltete online sowie offline Hundetrainings-Pakete an. Gerne betreue und berate ich dich im Rahmen einer Verhaltensberatung, bei der Welpenerziehung, bei einer Beratung vor der Hundeadoption sowie im Bereich der bedürfnisorientierten Auslastung.

    Ich freue mich dich und deinen Hund bald kennen zu lernen!

Aktuelles

Angebote und aktuelle Infos bei Lilis Hundetraining

  • Gutscheine für Hundetraining

    Verschenke professionell betreute Zeit für HalterIn und Vierbeiner. Du kannst sowohl Hundetraining Gutscheine für Coaching Pakete als auch für Gruppenkurse mit Lili erwerben. Der Betrag ist individuell wählbar.
    Sende gern eine E-Mail, Whats-App Nachricht oder rufe an um einen Gutschein zu bestellen.
    Sprich Hund Netzwerk
  • Neu: Paket Intensiv-Verhaltensberatung

    »» Paket: Intensiv-Verhaltensberatung für HundehalterInnen
    Dein Hund zeigt ein Verhalten, welches du dir nicht erklären kannst? Du möchtest die Verhaltensweisen verstehen und gemeinsam mit deinem Hund daran arbeiten? Dann ist die Intensiv-Verhaltensberatung genau das Richtige für euch. Wir arbeiten über einen Zeitraum von 2 Monaten intensiv an euren Themen. Klicke auf den Link und erfahre mehr!

    Neu: Coaching Paket für Welpen-HalterInnen

    »» Coaching Paket für Welpen-HalterInnen
    Dein Welpe ist eingezogen und du hast viele Fragen zur Erziehung und seinem Verhalten? Du möchtest bei deinem Welpen nichts falsch machen? Im Coaching Paket für Welpen-HalterInnen betreue und berate ich dich über einen Zeitraum von drei Monaten. Ich beantworte dir all deine Fragen rund um deinen Welpen und bringe euch das Welpen-ABC bei, damit ihr einen optimalen Start in euer neues gemeinsames Leben habt. Klicke auf den Link und erfahre mehr!
  • Neu: Rückruf-Intensivkurs Zurückflitzen

    »» Rückruf-Intensivkurs Zurückflitzen
    In diesem Intensivkurs dreht sich alles rund um den Rückruf. Wir bauen die einzelnen Elemente des Rückrufs gemeinsam und spielerisch auf und setzen diese dann unter professioneller Anleitung zusammen. Hört sich traumhaft an? Klicke auf den Link und erfahre mehr!

    Einstieg in die bestehende Mantrailing Gruppe jederzeit möglich

    »» Mantrailing - Nasenarbeit für deinen Hund
    Egal ob AnfängerInnen oder Fortgeschritten, der Einstieg ins Mantrailing ist jederzeit möglich. Klicke auf den Link und erfahre mehr!

    Social Walks in Langenneufnach und Umgebung

    Social Walks werden immer wieder angeboten, folge mir auf Instagram @lilis.hundetraining, um keine Termine mehr zu verpassen!

Über mich

Hundetrainerin Lili Richter

  • Lili Richter Hundetraining in Langenneufnach, Augsburg und Umgebung
  • Über mich

    Hunde begleiten mich bereits mein ganzes Leben lang. Ein Berner Sennenhund und eine Golden Retriever Hündin bereicherten meine Kindheit und Jugend. Im September 2020 trat Charlie, ein damals etwa ein Jahr alter Tierschutzhund aus Bosnien, in mein Leben. Glücklicherweise begann ich kurz darauf auch meine Ausbildung zur Hundetrainerin. ‚Glücklicherweise‘ da mich Charlie zu Beginn enorm gefordert hat. Das tut er auch heute zeitweise noch. Seine mir leider größtenteils unbekannte Herkunft und Geschichte, lassen mich nur erahnen was er in seinem Leben schon erfahren musste. Er ist mein größter Lehrmeister und ich bin froh, dass er mich auf meinem Weg als Hundetrainerin begleitet. Charlie und ich lieben den Hundesport Obedience sowie Mantrailing als Enrichment.

    In meinem Leben dreht sich fast alles nur noch um den Hund und das ist genau was ich möchte. Ich habe meine Berufung gefunden!

  • Meine Philosophie

    Hunde werden leider immer noch zu oft falsch verstanden, ihre Körpersprache fehlinterpretiert und ihre Kommunikation vermenschlicht. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Kommunikation der Hunde sowie die damit zusammenhängenden Trainingsmethoden haben sich weiterentwickelt.

    Vertrauen und eine gute Bindung zwischen Hund und Mensch basieren auf Verständnis, liebevoller Konsequenz und der Fähigkeit den eigenen Hund lesen zu können. Meine Trainingsmethoden basieren auf genau diesen Grundsätzen und ein essenzieller Part dabei ist das Verständnis um die hündische Kommunikation. Nicht nur jeder Mensch, sondern auch jeder Hund ist ein Individuum und sollte stets als solches wahrgenommen und behandelt werden.

    Bei mir findet ihr ausschließlich gewaltfreie, bedürfnisorientierte und belohnungsbasierte Trainingsmethoden auf Basis positiver Verstärkung. Ich bringe euch mit Spiel und Spaß an euer individuelles Ziel!

Geprüfte Hundetrainerin

Lilis Aus- und Weiterbildungen

  • Ausgebildete Hundetrainerin Lili Richter aus Langenneufnach
  • Ausbildung zur Hundetrainerin in München

    2020-2021

    Meine Ausbildung habe ich in München absolviert. Hier legte sich der Grundstein für meine auf gewaltfreien Ansätzen basierenden Trainingsmethoden. In der 10-monatigen Ausbildung konnte ich viel Praxiserfahrung sammeln und die Methoden verschiedener Trainerinnen und Trainer kennen lernen.

    2021
    Geprüft nach Paragraph 11 Abs. 1 Nr. 8 f des Tierschutzgesetzes

    Fortbildung im Hundetraining

    Nach der Ausbildung ist vor der Weiterbildung. Ich bilde mich regelmäßig fort, um mein Spektrum an Trainingsmethoden sowie mein Wissen rund um den Hund zu erweitern. Denn eines ist sicher, jedes Hund-Halter-Team ist individuell und es gibt nicht die eine richtige Methode. Folgende Fortbildungen habe ich bereits absolviert:

    2023
    „Lockere Leine mit System meistern“, Cinta Hamacher
    „Train the Trainer - Praxiscoaching im Alltagstraining“, Chirag Patel; 2-tägiges Seminar
    "Welpentraining", Chirag Patel, 5-tägiger Workshop
    „KISS“ [Keep It Short and Simple] for Trainers, Chirag Patel; 2-tägiges Seminar
    „Frustrationsfallen mit System meistern! Erfolgreiches Training für Mensch & Hund“, Cinta Hamacher
    „Werkzeugkiste Teil 1“ Praktikable und leicht umsetzbare Trainingstools, Dr. Ute Blaschke-Berthold
    „Erregung mit System meistern! - durch Bedürfnisbefriedigung zur Verhaltensänderung im Hundetraining.“ Cinta Hamacher
    „Antezedenzien und Postzedenzien / Warum sie so wichtig sind für ein schnelles Erreichen der Trainingsziele und das emotionale Wohlbefinden der Hunde“ Teil 1, Dr. Ute Blaschke-Berthold
    „Hundebegegnungen mit System meistern!“ Cinta Hamacher
    2022
    „Medical Training“ Dr. Dorothea Johnen
    „Beschäftigung für die Sinne: Augen und Gehör“ Dr. Katrin Voigt
    „Shaping“ Claudia Moser
    „Entspannung Teil 1 & 2“ – Hilfsmittel, Aufbau und Grenzen der direkten und konditionierten Entspannung, Dr. Ute Blaschke-Berthold
    „Frustration im Training mit jagdlich motivierten Hunden und wie man sie reduziert“ Anja Fiedler
    „Hundebegegnungen richtig trainieren“ Christin Lange
    2021
    „Körpersprache erkennen und verstehen“ Gloria Volkheimer
    „Ängstliche Hunde – Ursachen, Management, Training“ Diplom-Psychologe Robert Mehl

Coaching und Hundetraining für HundehalterInnen

Angebote und Pakete

  • Beratung vor der Adoption – Der richtige Hund für dich und deine Familie

  • Online-Beratung vor der Hundeadoption

    Du verspürst schon länger den Wunsch dein Leben mit einem Hund zu teilen, bist dir aber noch nicht sicher welcher gut zu dir passen würde? Dein Hund soll besonders sportlich, leicht zu erziehen, familienfreundlich oder bürotauglich sein? Aber du fragst dich auf welchen Hund das am ehesten zutrifft? Ob es ein Zuchthund oder ein Tierschutzhund sein soll? Oder du hast schon eine Idee welche Rasse es sein soll und möchtest wissen ob die Wesenszüge wirklich mit deinen Vorstellungen übereinstimmen?

    Dann bist du hier genau richtig! Die Beratung vor der Adoption eines Hundes legt den Grundstein für ein ausgeglichenes und harmonisches Zusammenleben mit deinem neuen Familienmitglied. Gemeinsam erarbeiten wir das optimale Charakterprofil deines zukünftigen Hundes und finden heraus welcher Typ Hund für dich und deinen Lebensstil am besten geeignet sein könnte.

    Hört sich gut an?

    Dann buche hier dein kostenfreies 15-minütiges Get To Know Me via Zoom.

    - AKTION -

    Für eine Beratung vor dem Hundekauf erhälst du einen Gutschein im Wert von 20€ für dein erstes gebuchtes Training bei mir.*

  • Erstgespräch - der Einstieg in euer Training

  • Erstgespräch & Get To Know Me

    Bevor wir so richtig ins Training und Coaching einsteigen können, sollten wir uns zuerst kennenlernen.

    Das Get To Know Me bietet dir die Möglichkeit mich in einem kostenfreien Zoom-Call kennen zu lernen. Hierbei besprechen wir eure Trainingsthemen und schauen ob die Chemie zwischen uns stimmt.
    Vor dem Einstieg in einen Präsenz-Gruppenkurs sowie ins Mantrailing in Langenneufnach, ist das Erstgespräch für NeukundInnen obligatorisch, damit ich dir und deinem Vierbeiner den passenden Kurs empfehlen kann.

    Kostenfreies Get To Know Me via Zoom
    Dauer: 15 Minuten

    Hier kannst du dir deinen kostenfreien Termin direkt buchen:

    Terminvereinbarung für ein Erstgespräch in Langenneufnach gerne telefonisch, via E-Mail oder WhatsApp.
    Ich freue mich bereits dich und deinen Vierbeiner kennen zu lernen!

  • Individuelle Einzelstunden - Grunderziehung, Umweltsicherheit, Verhaltenstherapie

  • Einzeltraining / Hausbesuch

    Einzeltrainings sind in Langenneufnach oder als Hausbesuch* möglich. Da eine einzelne Trainingseinheit keinen nachhaltigen Trainingseffekt erbringt, ist diese Option für KundInnen sinnvoll, welche sich bereits im Coaching oder in Gruppenkursen bei Lilis Hundetraining befinden oder damit beginnen möchten.

  • Tipps und Tricks rund um deinen Welpen

  • Coaching Paket für Welpen-HalterInnen

    Der neue Welpe zieht bald ein oder ist bereits eingezogen? Bei dir türmt sich eine Frage nach der anderen?

    „Was soll ich tun, wenn mein Welpe alles anknabbert? Wie häufig und wie lange sollte ich mit meinem Welpen Spazieren gehen? Und wie bekomme ich meinen Welpen stubenrein?“

    Dann ist das Coaching Paket für Welpen-HalterInnen genau das Richtige für dich!

    Über einen Zeitraum von drei Monaten coache ich dich regelmäßig in 30- minütigen online Sessions via Zoom. Dadurch können wir alle deine Fragen zeitnah besprechen und du kannst direkt in die Umsetzung gehen, damit sich das unerwünschte Verhalten deines Welpen gar nicht erst festigen kann.

    Warum online?

    Für Welpen ist bereits das neue Zuhause eine Herausforderung und Reizüberflutung. Dazu kommen die gesamten Reize, die Spaziergänge mit sich bringen. Für viele Welpen bedeutet das Stress und sie beginnen unerwünschte Verhaltensweisen, wie ‚in die Leine beißen‘, ‚in die Füße zwicken‘ oder das ‚Anknabbern von Möbel‘ zu zeigen.
    Im Bestfall sollte für Hunde, besonders für Welpen, eine Umgebung geschaffen werden, in der sie lernen können. Besonders für Welpen ist das ihr neues Zuhause.
    Ich coache dich online, damit wir entspannt miteinander sprechen können, uns auf das wesentliche konzentrieren können und auch dein Welpe eine gute Zeit hat, während wir deine Fragen klären.

    Dauer: 3 Monate

    Was ist drin?

    3 x 30 Minuten oder 2x 30 Minuten & 2 x 15 Minuten Online Coaching pro Monat.

    Optional kannst du auch eine 30-minütige online Session in eine 30-minütige vor Ort* Session tauschen (einmal pro Monat möglich).

    Hier kann ich beispielsweise bei dir Zuhause vorbeischauen* oder wir absolvieren gemeinsam ein Training deiner Wahl an einem Ort deiner Wahl*. Darunter fallen beispielsweise:
    - Die Sozialisierung mit anderen Tieren (Hunde, Katzen, Hühner, Ziegen, etc.),
    - Trainings-Vorbereitung mit deinem Welpen für belebte Orten (Stadt-Training),
    - Kennenlernen, Gewöhnung & positive Verknüpfung unterschiedlicher Untergründe, Geräusche oder ähnliches.

    Zudem erhältst du kostenfreien WhatsApp Support** für all deine zusätzlichen Frage, über den gesamten Zeitraum von 3 Monaten.
    Video-Analysen sind ebenfalls inklusive.

    Hört sich gut an?

    Dann buche hier dein kostenfreies 15-minütiges Get To Know Me via Zoom.

  • Online Coaching für das Wesentliche

  • Basispaket Online Coaching für HundehalterInnen

    Dieses Paket ist für dich geeignet, wenn du kleinere oder einzelne Themenbereiche besprechen und trainieren möchtest oder das Online Coaching mit mir erstmal kennen lernen möchtest.

    Dauer: 1 Monat

    Was ist drin?

    3 x 30 Minuten via Zoom oder 2 x 30 Minuten & 2 x 15 Minuten via Zoom

    Zudem erhältst du kostenfreien WhatsApp Support** für all deine zusätzlichen Frage über den gesamten Zeitraum von 4 Wochen

    Hört sich gut an?

    Dann buche hier dein kostenfreies 15-minütiges Get To Know Me via Zoom.

  • Individuelle Beratung für dich und deinen Vierbeiner

  • Paket: Intensiv-Verhaltensberatung für HundehalterInnen

    Dieses Paket ist als reines Online Coaching oder als hybrides Angebot (teilweise online, teilweise offline) buchbar.

    Egal welches Thema Dir auf dem Herzen brennt, in der Intensiv-Verhaltensberatung gehe ich individuell auf dich und deinen Vierbeiner ein. Da meine Arbeit auf einem ganzheitlichen Ansatz beruht, beziehen wir sowohl die Herkunft und Genetik deines Vierbeiners, wie auch eure Lebenssituation und vergangene Umstände in das Coaching mit ein.

    Jedem Verhalten oder auch Symptom liegt eine Ursache zu Grunde und gemeinsam mit euch möchte ich diese finden und euch Wege aufzeigen, wie ihr euer Problem zur Vergangenheit macht. Die Themen, die wir im Einzelcoaching besprechen können, sind vielfältig.

    Häufig funktionieren die Grundsignale einwandfrei, aber mit dem Auto, Bus oder Zug fahren stellt deinen Hund vor eine Herausforderung?

    Nach einer längeren Home-Office-Phase musst du wieder ins Büro und dein Hund plötzlich wieder allein bleiben, aber das klappt nicht so richtig?

    Oder du willst deinen Hund ab sofort mit ins Büro nehmen und weißt nicht, wie du das am besten angehst?

    Viele für uns Menschen alltägliche Abläufe können, für unsere Vierbeiner zur Herausforderung werden. Grundsätzlich wichtig ist eine schrittweise und positive Heranführung an neue Umgebungen, Menschen oder Umstände, um Stress und damit zusammenhängende unerwünschte Verhaltensweisen oder gar Krankheit zu vermeiden.

    Manchmal kommt es auch vor, dass Dein Hund ein Verhalten zeigt, welches du dir selbst nicht erklären kannst, Dir unangenehm ist oder dich belastet. Und du möchtest gerne herausfinden was dieses Verhalten auslöst bzw. wie es zu lösen ist?

    In der Intensiv-Verhaltensberatung gehen wir eure individuellen Baustellen an!

    Mögliche Themenfelder können u.a. folgende sein:

    - Bürohund
    - Der tägliche Spazierweg
    - Fahren in öffentlichen Verkehrsmitteln
    - Alleine bleiben
    - Aggressionsverhalten
    - Angstverhalten
    - Phobien (wie Geräuschphobie)
    - Pantophagie (Allesfresserei)
    - Dauerhaft unruhiges Verhalten / Hyperaktivität
    - Unerwünschtes Jagdverhalten

    Was ist im Paket drin?

    - Dauer: 2 Monate
    - 1 Einzeltraining (60 Minuten) pro Monat
    auch tauschbar in 2 x 30 Minuten online pro Monat
    als Hausbesuch*
    - 2x 30 Minuten online pro Monat (via Zoom)
    - Trainingsvideos & Anleitungen für den entspannten Signalaufbau zu Hause
    - WhatsApp Support**
    - Videoanalysen inklusive
    - Die Termine können auf 3 Monate ausgedehnt werden

    Im Rahmen der Intensiv-Verhaltensberatung helfe ich Dir und deinem Hund euren Einstieg in einen entspannten Alltag zu finden.

    Hört sich gut an?

    Dann buche hier dein kostenfreies 15-minütiges Get To Know Me via Zoom.

  • Weiterführende Beratung rund um deinen Hund

  • Anschluss Coaching Paket

    Für eine weiterführende Beratung rund um deinen Hund, kannst du nach jedem Coaching Paket ein Anschluss-Coaching buchen. Dadurch bleiben wir in Kontakt und du profitierst weiterhin von der online Beratung und dem WhatsApp-Support mit mir.

    Was ist im Paket drin?
    - Dauer: 1 Monat
    - 2 x 30 Minuten online (via Zoom) ODER
    - 1 x 30 Minuten & 2 x 15 Minuten online (via Zoom)
    - WhatsApp Support**
    Hört sich gut an?

    Dann sende mir gerne direkt eine E-Mail, Whats-App Nachricht oder rufe mich an.

  • Kombi-Intensivkurs Hundebegegnungen und Leinenführigkeit trainieren

  • Dream Team - Entspannt an lockerer Leine durch Hundebegegnungen

    Für wen ist der Kurs geeignet?

    Der Kurs ist für dich geeignet, wenn…

    - die Leine seltener locker als gespannt ist,
    - du deinen Hund gerne belohnst,
    - du dich fragst, ob dein Hund eigentlich Kontakt oder Abstand zu anderen Hunden will,
    - dein Hund bei Hundebegegnungen unruhig und unsicher ist oder sogar in der Leine hängt,
    - dir Strategien fehlen, um an lockerer Leine an anderen Hunden vorbeizugehen.

    Was bringt mir der Kurs?

    Du lernst…

    - das Verhalten deines Hundes besser zu verstehen,
    - wie du die Körpersprache deines Hundes richtig deutest,
    - Strategien, wie ihr Hundebegegnungen entspannt meistern könnt,
    - wie du Erregung abbauen und deinen Hund entspannen kannst,
    - viele Übungen zur freiwilligen Orientierung am Menschen,
    - eine Werkzeugkiste voll mit nützlichen Tools und Signalen,
    - wie du leinenführig Richtung Ablenkung gehen kannst,
    - Regeln für langfristigen Erfolg und
    - wie ihr wieder ein entspanntes Team werdet!

    Und so gehen wir vor:

    - Aufmerksamkeit des Hundes bekommen
    - Faire Kommunikation zwischen Hund und Halter*in
    - Theorie und Praxis in angenehmen Wechsel
    - Online-Selbstlern-Bereich zum entspannten Signalaufbau zu Hause
    - Übungen in der Gruppe mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden

    Benötigtes Equipment:

    - Ein gut sitzendes Brustgeschirr (empfehlenswert sind Y-Geschirre)
    - Alltagsleine (3 Meter)
    - Leckerlis (die dein Hund sehr gerne mag)

    Was beinhaltet der Kurs?

    - Training in einer kleinen Gruppe
    - 6x 60 Minuten Kombi-Intensivkurs in Langenneufnach
    - 2x 60 Minuten Kombi-Intensivkurs online
    - Online-Selbstlern-Bereich für den entspannten Signalaufbau zu Hause
    - 8 Unterrichtseinheiten, 8 Wochen WhatsApp-Support

    TERMINE

    Auftaktveranstaltung (online):
    Donnerstag, 05.10.23 um 18:00 Uhr

    Donnerstag, 12.10.23 um 17:15 Uhr
    Donnerstag, 19.10.23 um 17:15 Uhr
    Donnerstag, 26.10.23 um 17:15 Uhr
    Donnerstag, 02.11.23 um 17:15 Uhr (online)
    Donnerstag, 09.11.23 um 17:15 Uhr
    Donnerstag, 16.11.23 um 17:15 Uhr
    Donnerstag, 23.11.23 um 17:15 Uhr

    Ihr möchtet auch zum Dream Team werden?

    Dann sichere dir jetzt deinen Platz im Kombi-Intensivkurs:
    Dream Team - Entspannt an lockerer Leine durch Hundebegegnungen

    Sichere dir deinen Platz im Kurs jetzt noch zum Early Bird Special Preis bei Buchung bis zum 31. Juli 2023!

    Sende mir gerne direkt eine E-Mail, Whats-App Nachricht oder rufe mich an.

    Du möchtest mich vorab persönlich kennen lernen?

    Sehr gerne! Für den Einstieg in den Kurs in ist ein 30-minütiges Erstgespräch obligatorisch.

    Ich freue mich darauf dich und deinen Vierbeiner zu unterstützen!

  • Du rufst, dein Hund kommt!

  • Rückruf-Intensivkurs Zurückflitzen

    Du rufst, dein Hund kommt!

    Das muss keine Traumvorstellung bleiben.

    Im Rückruf-Intensivkurs Zurückflitzen bauen wir die verschiedenen Elemente des Rückrufs einzel auf und trainieren diese intensiv.
    Die einzelnen Elemente werden dann nach und nach zusammengesetzt und et voilà der Rückruf ist da.

    In diesem Kurs gebe ich dir die notwendigen Elemente für einen reibungslosen Rückruf-Ablauf an die Hand. Das wichtigste Element ist natürlich weiterhin Übung, Wiederholung und noch mehr Übung und das an verschiedenen Orten in verschiedenen Erregungslagen. Nur so wird euer Rückruf nachhaltig und unerschütterlich. In diesem Kurs legen wir den Grundstein für einen nachhaltigen Rückruf!

    Für wen ist der Kurs geeignet?

    Für alle HundehalterInnen, die…
    - ihren Rückruf gerne verbessern würden,
    - nicht wissen, was sie tun sollen, wenn ihr Hund doch nochmal abbiegt, obwohl er schon auf halbem Weg war,
    - nach positiven und wirksamen Strategien suchen, um ihren Hund abzurufen und
    - das Verhalten ihres Hundes besser verstehen wollen.

    Was bringt mir der Kurs?

    Du lernst…
    - das Verhalten deines Hundes besser zu verstehen,
    - welchen Einfluss die menschliche Körpersprache auf den Rückruf hat,
    - wie du die Umorientierung deines Hundes schulst und
    - welche Elemente für einen nachhaltigen Rückruf notwendig sind und wie man diese aufbaut.

    Und so gehen wir vor:

    - Aufmerksamkeit des Hundes bekommen
    - faire Kommunikation zwischen Hund und HalterIn
    - Theorie und Praxis in angenehmen Wechsel
    - Übungen in der Gruppe mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden

    Benötigtes Equipment:

    - Ein gut sitzendes Brustgeschirr (empfehlenswert sind Y-Geschirre)
    - Schleppleine (5-10 Meter)
    - viele kleine, weiche Leckerlis (die dein Hund sehr gerne mag)
    - Superleckerli für den Rückruf
    - Trainingsspielzeug

    Was beinhaltet der Kurs?

    - Maximal 6 TeilnehmerInnen
    - 4 x 60 Minuten Intensivkurs in Langenneufnach
    - 2 x 60 Minuten Online-Gruppenkurs via Zoom
    - du erhältst nach jeder Trainingseinheit PDF-Trainingsanleitungen

    Termine

    Die Termine werden nach Absprache mit den TeilnehmerInnen vereinbart.

    Du möchtest dabei sein?

    Sende mir gerne direkt eine E-Mail, Whats-App Nachricht oder rufe mich an.

    Du möchtest mich vorab persönlich kennen lernen?

    Sehr gerne! Für den Einstieg in den Kurs in ist ein 30-minütiges Erstgespräch obligatorisch.

  • Mantrailing als Enrichment - Nasenarbeit für deinen Hund

  • Mantrailing - bedürfnisbefriedigende Auslastung die großes Vergnügen bringt

    Der Begriff Mantrailing setzt sich aus den beiden englischen Worten ‚man' und ‚trailing' zusammen und bedeutet soviel wie 'Mensch verfolgen‘. Bei der Personensuche geht es also darum, dass dein Hund mit Hilfe seiner Riechleistung die individuelle Geruchsspur eines Menschen verfolgt, ihn findet und anzeigt.

    Dies bereitet sowohl den HundehalterInnen, als auch vor allem den Hunden ein großes Vergnügen. Zudem wird dein Vierbeiner hundegerecht und bedürfnisbefriedigend ausgelastet und die Bindung zwischen Hund und HalterIn wird gestärkt. Egal ob jung, alt, energiegeladen, selbstbewusst oder eher zurückhaltend, mit oder ohne Handicap, Mantrailing als Enrichment ist für jeden Hund geeignet und macht unsere Vierbeiner glücklich!

    Wenn du auf der Suche nach einem Hobby für dich und deinen Hund bist, dann hast du es jetzt gefunden. Melde dich gerne bei mir und vereinbaren einen Termin für euren Einstieg ins Mantrailing.

    Benötigtes Equipment:

    - Mantrailing Geschirr (Y-Geschirr)
    - eine Schleppleine (7-10 Meter)
    - drei Tupperdosen
    - hochwertige feuchte Futterbelohnungen (z.B. Nassfutter)
    - wetterfeste Kleidung & gutes Schuhwerk

    Der Einstieg in die bestehende Gruppe ist jederzeit möglich sowohl für Anfänger-Teams als auch für fortgeschrittene Teams.

    Du möchtest mich vorab persönlich kennen lernen?

    Sehr gerne! Für den Einstieg in den Kurs in ist ein 30-minütiges Erstgespräch obligatorisch.

  • Hundetraining in kleinen Gruppen

  • Buddy-Kleingruppen in der Augsburger Umgebung

    Dein bester Freund oder Nachbar und du wollen einem gemeinsamen Hobby mit euren Hunden nachgehen? Ihr möchtet gerne zusammen etwas Neues lernen und interessiert euch für Clickertraining, Obedience, Tricks oder Fährtentraining? Auch Themen der Grunderziehung sind im Kleingruppentraining möglich.

    Gerne könnt ihr euch bei mir melden und wir vereinbaren ein Kleingruppentraining mit maximal drei Hund-Halter-Teams.

  • Nicht fündig geworden?

  • Individuell zusammengestellte Hundetraining-Pakete

    Falls du nicht sicher bist, welches das passende Training für euch ist, berate ich dich gerne. Auch individuell zusammengestelle Trainingspakete sind möglich. Gerne erstelle ich auch für dich und deinen Vierbeiner ein passendes Paket.

    Sende mir gerne direkt eine E-Mail, Whats-App Nachricht oder rufe mich an. Ich freue mich auf euch!

  • Lili Richter Hundetraining und Hundesport
  • Buchung Hundetraining

    Es sind noch Fragen offen oder du möchtest einen Termin vereinbaren?

    Sende mir gerne direkt eine E-Mail, Whats-App Nachricht oder rufe mich an. Ich freue mich auf deine Nachricht!

    Hier geht´s zum » Kontakt und meinen Öffnungszeiten.

Möglichkeiten im Hundetraining

Individuelles Hundetraining und Beratung

  • Obedience - Die hohe Kunst des Grundgehorsams

  • Obedience Training stärkt eure Bindung

    Der aus Großbritannien stammende Hundesport ist die Königsdisziplin des „Grundgehorsams“. Im Obedience kommuniziert man mit dem Hund hauptsächlich über Körpersprache, ganz nach dem Motto in der Ruhe liegt die Kraft. Das Training stärkt nicht nur eure Bindung, sondern fördert auch die Orientierung am Besitzer und lässt euch eins werden.

    Den Aufbau der Stunde sowie die Inhalte gestalte ich nach euren individuellen Bedürfnissen sowie euren Vorkenntnissen. Trainingsinhalte sind beispielsweise:

    - Training der Grundsignale unter erhöhter Schwierigkeit
    - Aufbau der Obedience Signale über die Körpersprache
    - Distanztraining sowie Koordination des Hundes in Bewegung
    - Aufbau der „Obedience Box“

    Obedience Training kann sowohl im Einzeltraining, als auch in Kleingruppen erfolgen. Gerne erstelle ich dir ein individuelles Trainingspaket.

  • Sinnvolle Auslastung für deinen Hund

  • Fährtentraining - Nasenarbeit für deinen Vierbeiner

    Das Fährtentraining ist eine herausragende Beschäftigung sowie eine sinnvolle Auslastung für deinen Hund. Unsere Hunde sind Riechspezialisten. Egal ob man nun den Dackel mit seinen etwa 125 Millionen Riechzellen oder den Bloodhound mit bis zu 500 Millionen Riechzellen nimmt, der Mensch verliert in diesem Vergleich, mit gerade einmal 10 Millionen Riechzellen, haushoch.

    Beim Legen einer Fährte entsteht durch das Zertreten von Gräsern, Pflanzen und Kleinstlebewesen eine mechanische Geruchsspur. Dieser Spur folgt der Hund mit seiner Nase im Rahmen des Trainings exakt. Die Hundenase ist sein am besten ausgebildetes Organ und die Arbeit mit dieser lastet ihn auch am nachhaltigsten aus.

    Fährtentraining kann sowohl im Einzeltraining, als auch in Kleingruppen erfolgen. Gerne erstelle ich dir ein individuelles Trainingspaket.

  • Zirkushund - Kennt dein Hund schon alle Tricks?

  • Tricks und Kunststücke für deinen Vierbeiner

    Du suchst nach einer sinnvollen Beschäftigung, die deinen Hund auslastet? Ob im Büro, zu Hause oder auf eurem täglichen Spaziergang, Tricks könnt ihr überall ausführen und damit Familie und Freunde beeindrucken. Tricks müssen auch nicht immer nur unterhaltsam sein, es gibt auch einige Kunststücke, die hilfreich für den Alltag sind.

    In meinem Programm Zirkushund könnt ihr verschiedenen Tricks lernen und ich zeige euch wie man diese von Grund auf richtig aufbaut.

    Mögliche Tricks:

    - Pfote geben
    - Winken
    - Rolle
    - Pfoten unterscheiden – z.B. „Griasdi“ mit der rechten und „Servus“ mit der linken Pfote
    - Yoga/ Diener – der Vorderkörper ist tiefgestellt, der Hintern in der Luft
    - Peng/ Schlafen – auf die Seite legen
    - Touch – Gegenstand berühren
    - Home/ Einparken – Halbkreis um den Besitzer und von hinten kommend zwischen die Beine setzen
    - Back/ rückwärts - rückwärtsgehen
    - High Five/ Gib 5 – mit einer Pfote einschlagen
    - High Ten – mit zwei Pfoten einschlagen

    und noch vieles mehr!

    Das Angebot Zirkushund wird besonders gerne als Gutschein an Kinder verschenkt, ist aber genauso gut für Erwachsene mit ihrem Vierbeiner geeignet.

    Tricktraining kann sowohl im Einzeltraining, als auch in Kleingruppen erfolgen. Gerne erstelle ich dir ein individuelles Trainingspaket.

  • Multitalent - weil Bedürfnisse vielfältig sind

  • Bedürfnisbefriedigend & spaßorientiert - sinnvolle Auslastung

    Du möchtest die Bedürfnisse deines Hundes besser verstehen und ihm die Möglichkeit bieten seine Bedürfnisse sinnvoll auszuleben? Diese Kursmöglichkeit legt das Augenmerk auf eine sinnvolle Auslastung deines Vierbeiners. Was ist sinnvolle Auslastung? Bedürfnisorientierte und -befriedigende Beschäftigung, Stärkung eurer Bindung und natürlich viel Spaß für dich und deinen Hund als Team!

    Mögliche Inhalte sind Fährtentraining, Futterbeutelsuche, Verlorensuchen, Vertiefung der Grundsignale, Obedience, Rally Obedience, praktische und unterhaltsame Tricks, Abenteuerspaziergänge und vieles mehr.

    Das Angebot Multitalent kann sowohl im Einzeltraining, als auch in Kleingruppen erfolgen. Gerne erstelle ich dir ein individuelles Trainingspaket.

    Du möchtest mehr erfahren?

    Dann sende mir gerne direkt eine E-Mail, Whats-App Nachricht oder rufe mich an.

  • Im Alltag zurechtfinden

  • Grunderziehung - das ABC für Welpen, Junghunde & Tierschutzhunde

    Sich im Alltag zurechtzufinden und sicher zu fühlen ist die Voraussetzung für ein ruhiges und entspanntes Leben. Das gilt auch für unsere Hunde. Neben den Coaching Paketen gibt es auch weitere Möglichkeiten für Kleingruppenkurse. Allen voran sind die Welpensozialisierung und die Förderung freundlicher Kommunikation unter Welpen, Junghunden und Tierschutzhunden ein Thema welches unterstützend in Kleingruppen geübt werden kann.

    Die Grunderziehung und Welpensozialisierung in kleinen Gruppen kann eine sinnvolle Ergänzung zu meinen Coaching Paketen sein.

    Du möchtest mehr erfahren?

    Dann sende mir gerne direkt eine E-Mail, Whats-App Nachricht oder rufe mich an.

  • Social Walks - Geführte Spaziergänge

  • Social Walks in Langenneufnach und Umgebung

    Ein Social Walk ist ein geführter Spaziergang in einer kleinen Gruppe. Während die HalterInnen darauf geschult werden auf ihren Hund zu achten, seine Körpersprache besser zu verstehen und richtig einzuordnen, lernen die Hunde ein ruhiges Miteinander mit Artgenossen kennen.

    Viele Hunde lernen den Kontakt zu anderen Hunden nur in Verbindung mit Action kennen. Sie erlernen letztlich, dass ein anderer Artgenosse mit einer erhöhten Erregungslage einher geht. Dies sorgt nicht nur bei dem Hund selbst, sondern auch bei seine/r/m HalterIn und seinem Umfeld für Stress. Um diesem Stress und Frust bei Hund und HalterIn entgegenzuwirken, sind Social Walks eine hilfreiche Methode.


    Wir spazieren dabei hauptsächlich über offene Flächen, um die Einhaltung der Individualdistanz jeden Hundes zu ermöglichen. Denn jeder Hund wie auch Mensch hat seine persönliche Individualdistanz die respektiert und eingehalten werden soll.

    Auch für Hunde mit Aggressions- oder Angstproblemen gegenüber fremden Hunden oder Menschen sind Social Walks geeignet. Social Walks sind besonders begleitend zu einer Verhaltensberatung hilfreich und sinnvoll.

    Du möchtest mehr erfahren?

    Dann sende mir gerne direkt eine E-Mail, Whats-App Nachricht oder rufe mich an.

Urlaubsbetreuung für deinen Hund

Guten Gewissens in den Urlaub

  • Hundebetreuung im Raum Augsburg und München

    Zuverlässige Hundebetreuung

    Du suchst nach einer zuverlässigen Betreuungsmöglichkeit für deinen Vierbeiner während deines Urlaubs oder einer Geschäftsreise?

    Dabei ist es dir besonders wichtig, dass dein Hund sich wohl fühlt, er in einer familiären Umgebung betreut wird und du ihn sicher untergebracht weißt?

    Ich biete dir eine exklusive Hundebetreuung. Nicht nur du wirst einen ausgelassenen und entspannten Urlaub verbringen dürfen, auch dein Vierbeiner wird rund um versorgt und darf sich wie im Urlaub fühlen.

    - Dein Hund muss nicht alleine bleiben. Dadurch, dass ich überwiegend online arbeite, bin ich fast immer zuhause, ansonsten ist mein Mann im Haus.

    - Wir gehen täglich mindestens zweimal spazieren, dabei bietet die Region in der wir Leben reichlich Natur und Möglichkeit um hündische Bedürfnisse auszuleben.

    - Dein Hund darf sich zudem in unserem Garten austoben oder einfach nur in der Sonne dösen. Unser Garten ist komplett umzäunt und die Hunde werden immer beaufsichtigt.

    - Für wasserverrückte Hunde ist ein Schwimmteich im Garten vorhanden.

  • - Dein Hund schläft bei uns im Schlafzimmer, am besten bringt er sein Schlafkörbchen mit, damit er sich in seinem gewohnten Schlafplatz umso wohler fühlen kann.

    - Erholung und Ruhe sind wichtig, daher wird immer auf ausreichend Ruhezeiten geachtet.

    - Hundebuddys - Dein Vierbeiner hat durch meinen Hund Charlie immer hündische Gesellschaft.

    - Individuelle Betreuung - Neben Charlie betreue ich maximal 1-2 Vierbeiner gleichzeitig, damit ich genügend Zeit habe auf die individuellen Bedürfnisse aller Hunde einzugehen.

    - Trainingsstunden sind zusätzlich buchbar - Nach Wunsch kann ich mit deinem Hund an Themen arbeiten, die euch beschäftigen. Dies können wir gerne individuell besprechen.

    Dieses Angebot richtet sich vorzugsweise an meine Bestandskundinnen und -kunden oder die die es werden wollen.

    Voraussetzungen für die Betreuung

    - Verträglichkeit mit meinem kastrierten Rüden Charlie
    - Gültige Hundehaftpflichtversicherung
    - Aktueller Impfstatus
    - Regelmäßige Entwurmung/ wirksame Prävention gegen Zecken, Flöhe, etc.

    Dog Sitter for Augsburg and Munich
  • Urlaubsbetreuung für deinen Hund

    Ablauf Kennenlernen und Eingewöhnung

    - Schritt 1: Zunächst treffen wir uns für einen kleinen Spaziergang, im Rahmen eines ersten Kennenlernens, in Langenneufnach (Dauer: 30 Minuten, Preis: 35,00 €). Für BestandskundInnen, deren Hunde mir bereits durch gemeinsame Trainingseinheiten bekannt sind, ist dies kostenfrei.
    - Schritt 2: Wir vereinbaren Zeitpunkt sowie Dauer des Aufenthalts und der Betreuungsvertrag wird unterzeichnet.
    - Schritt 3: Um deinem Hund die Möglichkeit zu geben, sich einzugewöhnen, darf er erstmal für einen halben Tag oder für eine Probenacht zu uns kommen, um die neue Umgebung kennen zu lernen. Der Probeaufenthalt wird nach Stunden berechnet, ausgehend vom Grundpreis pro Tag der Kurzzeitbetreuung (80,00 €/ Tag). Ich behalte mir vor, Hunde nach der Probenacht abzulehnen.

    Preise Hundebetreuung

    Kurzzeitbetreuung (1-3 Tage) 80,00 €/ Tag*

    Urlaubsbetreuung (4-8 Tage) 70,00 €/ Tag*

    Urlaubsbetreuung (9-14 Tage) 60,00 €/ Tag*

    Langzeitbetreuung (ab 15 Tage) 50,00 €/ Tag*

    *An- und Abreisetag werden nach Stunden abgerechnet und zählen nicht als volle Tage (1 Tag = 24 Stunden)

Tipps und Empfehlungen rund um den Hund

Literatur und Hundeequipment

  • Sprichhund Netzwerk Logo
  • Sprich Hund! Netzwerk

    Du möchtest dein Wissen rund um die hündische Kommunikation vertiefen und noch mehr über die verschiedenen Ausdrucksformen sowie die Körpersprache der Hunde erfahren? Dann kann ich dir die Website sprichhund.de ans Herz legen. Dort findest du geballtes Wissen rund um die hündische Kommunikation.

    Du hast individuelle Fragen zur Körpersprache deines Hundes und benötigst Unterstützung? Kontaktiere mich gerne und wir vereinbaren ein individuelles Einzeltraining.

  • Buchempfehlung von Hundetrainerin Lili Richter aus Augsburg
  • Absolute Literaturempfehlung "Hurra! Ein Welpe zieht ein!"

    Die Mitglieder des IBH e.V. haben eine Broschüre mit Informationen zur Orientierung in der ersten Zeit mit Welpen zusammengestellt. Diese Broschüre kann ich sehr empfehlen. Ihr könnt diese kostenlos auf der Seite des IBH downloaden.

    Hier geht es zur Broschüre.

  • Hundespielzeug zum Kauen - Empfehlung von Hundetrainerin Lili Richter
  • Hundespielzeug - Der Kong sollte in keinem Zuhause fehlen!

    Schlecken und Kauen sind dem Hund ein natürliches Bedürfnis. Es dient als Stressventil und hilft dabei Stress abzubauen. Außerdem ist der Kong eine bedürfnisbefriedigende und sinnvolle Beschäftigung für deinen Vierbeiner. Er kann mit Nassfutter, eingeweichtem Trockenfutter pur oder gemischt mit Hüttenkäse, Frischkäse, Quark oder etwas Leberwurst gefüllt und auch eingefroren werden.

    Für Welpen und Junghunde, bei denen der Zahnwechsel noch nicht abgeschlossen ist, ist der Puppy Kong optimal geeignet. Alle anderen können zwischen Kong Classic, Extreme und Senior entscheiden. Bei uns sind nach wie vor fünf Kongs im Einsatz und haben ihren festen Platz im Gefrierfach!

  • Hundespielzeug - Tipp von Hundetrainerin Lili Richter
  • Zogoflex Toppl - Die optimale Alternative oder Ergänzung zum Kong Kauspielzeug

    Auch der Zogoflex Toppl eignet sich zum aktiven Stressabbau. Das Spielzeug ist befüllbar, kann eingefroren werden und ermöglicht deinem Hund durch Kauen und Schlecken Stress abzubauen.

    Ich empfehle für große Hunde einen kleinen und einen großen Toppl zu kaufen, da man beide Teile füllen und ineinander stecken kann.

  • Hundebrustgeschirr - Tipp von Hundetrainerin Lili Richter
  • Brustgeschirre - Passen muss es!

    Ein gut sitzendes Brustgeschirr ist ein Must-have für jeden Hund.

    Für das Begegnungstraining und auch generell für Hunde ab mittlerer Größe rate ich zu einem Geschirr mit einem zusätzlichen Brustring. Gute Erfahrungen habe ich mit folgenden Herstellern gemacht:

    Ich kann alle Geschirre von annyx und das Comfort Walk Pro™ Harness sowie das Comfort Walk Air™ Harness von Dogs Copenhagen empfehlen. Für einen ausgewachsenen Hund lohnt sich eine Maßanfertigung, diese gibt es beispielsweise bei ARUBY.

  • Hundebeschäftigung - Tipp von Hundetrainerin Lili Richter
  • Schnüffelteppich - Beschäftigung für drinnen!

    Nasenarbeit ist die beste Form der Auslastung für unsere vierbeinigen Freunde. Aus diesem Grund kann ich Schnüffelteppiche und Schnüffellandschaften sehr empfehlen. Diesen gibt es von diversen Herstellern und Anbietern, in allen möglichen Formen, Farben und Varianten. Für Bastelfans besteht auch die Möglichkeit selbst kreativ zu werden, denn diese Teppiche lassen sich auch gut selbst herstellen.

    Tipp: Falls dein Hund den Teppich gerne umdreht und einfach ausschüttet, kannst du ihn auch auf einem Brett befestigen.

  • Tipp von Hundetrainerin Lili Richter
  • Maulkörbe für jederhund!

    Einen Maulkorb sollte es in jedem Hundehaushalt geben, denn die Aussagen, dass nur Hunde mit Aggressionsthematiken einen Maulkorb brauchen, ist schon lange überholt. Den Maulkorb braucht es im Urlaub in Italien, in den Gondeln in Südtirol, im ICE der Deutschen Bahn und in vielen weiteren Bereichen im alltäglichen Leben. Aber Vorsicht! Der Maulkorb gehört nicht einfach übergestülpt, sondern dein Hund sollte schrittweise und positiv an diesen gewöhnt werden. Benötigst du hierbei Unterstützung? Melde dich gerne bei mir!

    Eine Kaufberatung rund um den Maulkorb sowie entsprechende Produkte erhältst du bei Chic & Scharf.

Lilis Hundetraining

Die mobile Hundeschule in Augsburg und Umgebung